Einfach ausgedrückt, Anabolika sind gefährlich. Noch einfacher, es ist ein zweischneidiges Schwert, sowohl ein illegaler Genuss als auch einer, der die Gesundheit einer Person irreparabel schädigt. Steroide, die in besonders hohen Dosen über einen langen Zeitraum verwendet werden, verursachen Stimmungs- und Gesundheitsprobleme, die sich erst zu spät zeigen, wenn der Benutzer bereits süchtig ist.
Kurzfristig helfen anabole Steroide beim Aufbau gut durchtrainierter Muskeln. Sie verbessern die körperliche Leistungsfähigkeit insbesondere bei Sportlern. Diese scheinbar bunte Seite von Steroiden kann jedoch die folgenden lebensbedrohlichen Nebenwirkungen testogel nebenwirkungen nicht ersetzen. Die negativen Aspekte des Steroidmissbrauchs müssen nicht überbewertet werden, da sie allein schon bedrohlich genug sind.
Zunächst einmal wirkt sich ein längerer Steroidmissbrauch negativ auf das Fortpflanzungssystem aus. Männliche Steroidkonsumenten leiden an Impotenz, reduzieren die Anzahl der von ihren Hoden produzierten Spermien und reduzieren sogar drastisch die Größe ihrer Hoden.
Auf der anderen Seite erleben Benutzer von anabolen Steroiden schwere Anomalien in ihren Menstruationszyklen. Dies liegt hauptsächlich daran, dass anabole Steroide, die über einen langen Zeitraum verwendet werden, die Reifung und die monatliche Freisetzung von Eiern aus den Eierstöcken stören. In den meisten Fällen führt die Unterbrechung des Menstruationszyklus zu langfristigen Fruchtbarkeitsproblemen.
Das Problem wird noch verstärkt, wenn sowohl männliche als auch weibliche Partner Steroidbenutzer sind. Für sie können sie von der Vaterschaft nur träumen.
Die verheerenden negativen Auswirkungen des Steroidmissbrauchs können nur zusammengefasst, aber nicht betont werden. Bei längerer und regelmäßiger Einnahme führen anabole Steroide zu Wachstumsverzögerungen, insbesondere bei Teenagern. Das liegt daran, dass der chemische Gehalt von Steroiden die Reife und Entwicklung von Knochen erhöht, sodass sie zu schnell und zu früh wachsen. Die Knochen hören dann plötzlich auf zu wachsen, während Teenager weiter wachsen sollten.
Es wurde festgestellt, dass Steroidbenutzer eine ungewöhnlich hohe Rate an Lebertumoren und ständig wachsender Akne haben. Sie haben in fast allen Fällen, die mit schweren Blutfettanomalien beobachtet wurden, abnormal vergrößerte Herzmuskeln. Diese beiden Steroid-induzierten Variationen tragen zu den erhöhten Risiken für die Entwicklung von Herzerkrankungen bei.
Als neckende Freundin, bei der Steroide ihr ein falsches Selbstvertrauen und den Anschein von Stärke und Fähigkeiten verliehen hatten, wechselt sie in gewalttätiges und extrem aggressives Verhalten und unberechenbare, unerklärliche Stimmungsschwankungen. Wo Steroide möglicherweise dazu beigetragen haben, ein gutes Aussehen zu erzielen, verursacht die Modifikation dieses Vorteils zur Vergrößerung der Brust bei den meisten Männern, insbesondere Teenagern, unansehnliche und irreversible Hautdehnungsstreifen, während das Auftreten von Verlusten erhöht wird, was zu häufigen Fällen von männlichem Haarausfall führt. All dies wird normalerweise von ständigen Muskelschmerzen während und nach dem Training begleitet.
Bei Teenagern und sehr jungen Frauen, die Steroide schon seit längerer Zeit verwenden, treten zusätzliche Nebenwirkungen auf. Dazu gehören das allgemeine Wachstum männlicher Gesichts- und Körperbehaarung im Wechsel mit männlichem Haarausfall. Benutzer haben eine tiefe, raue Stimme und die meisten der zitierten Fälle zeigen eine abnormale Vergrößerung und Form der Klitoris.
Wenn junge Menschen aufgrund dieser schwerwiegenden Gesundheitsrisiken nicht in der Lage sind, rezeptfreie Steroide zu vermeiden, sollten sie wissen, dass sie letztendlich mit den Folgen eines Verstoßes gegen Drogenmissbrauchsgesetze rechnen müssen.
Das Screening von Athleten auf Steroide vor großen Wettkämpfen ist obligatorisch geworden, und diejenigen, die das Pech haben, auch nur einen einzigen Steroidtest nicht zu bestehen, müssen mit schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen rechnen, die Freiheitsstrafen, Geldstrafen, Verbot oder Ausschluss von der Dauer des Leichtathletiksports für eine bestimmte Zeit oder wenn bereits nach einem Sieg umfassen können Wettbewerb, ein demütigender Verlust verliehener Trophäen oder verliehener Medaillen.